Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit des Elektrofahrrads? Die Batterie ist nur ein Aspekt, und diese beiden Faktoren sind leicht zu übersehen

In letzter Zeit wurde ich häufig gefragt: "Warum geht mein Elektrofahrrad plötzlich nicht so weit?" Selbst mit einer neuen Batterie ist es immer noch nicht so gut wie zuvor. Warum ist das so? Dies ist eine Frage, die viele Ebike -Besitzer wahrscheinlich gefragt haben.

Das größte Problem bei Elektrofahrrädern ist, dass sie nicht dem von ihnen werbenden Produkt übereinstimmen. Zum Beispiel verwenden einige Unternehmen häufig eingängige Slogans wie "Super - Large Battery, 100 km Range". Die E -Fahrrad -Batteriekonfiguration ist jedoch häufig unterdurchschnittlich, und im tatsächlichen Reiten wird der Bereich des Elektrofahrrads häufig um 30% oder sogar die Hälfte reduziert. Was wir heute jedoch sprechen möchten, ist das Problem der reduzierten Ebike -Akkulaufzeit während des täglichen Gebrauchs. Heute werden wir alles aus mehreren Aspekten erklären.
electric bicycle.png

Wie berechnet man die tatsächliche Akkulaufzeit eines Elektrofahrrads?

Die Formel zur Berechnung des tatsächlichen Bereichs eines E - Fahrrads beträgt: Bereich = (Batteriekapazität × Spannung × Geschwindigkeit) ÷ Motorleistung. Beispielsweise beträgt der tatsächliche Bereich nur mit 48 V, 20AH -Batterie, einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und einer maximalen Motorleistung von 400 W: (20 × 48 × 25) ÷ 400 = 60 km.

Das Problem ist, dass die obigen Berechnungen theoretisch sind. In Wirklichkeit überträgt die Energieübertragung von der E -Fahrradbatterie auf die Räder, einschließlich Kabelwiderstand, Controller, Beleuchtung usw., Strom. Hinzu kommt, dass die instabilen Straßenbedingungen und Ihr tatsächlicher E -Fahrradbereich um weitere 20%reduziert werden. 50 Kilometer zu erreichen, wird als recht gut angesehen.
e bike.png

Ursache 1: verrostete Teile

Während der Regenzeit nimmt der Bereich von zwei - Jahr - alte Elektrofahrräder in der Regel um über 20%ab, und einige verlieren sogar den Bereich, nachdem die E - Fahrradbatterie ersetzt wird. Bei routinemäßigen Inspektionen durch Wartungstechniker erklären verrostete Teile einen erheblichen Teil des Problems.

Zum Beispiel kann das häufige Fahren während der Regenzeit und eine längere Lagerung in feuchten Umgebungen die Lageroxidation beschleunigen, was zu Rost führt. Das häufigste Symptom ist Rost im Bremssystem des Elektrofahrrads. Rost am Bremsarm und Ebikes Bremskabelhülle kann zu einer schlechten Bremsrückkehr führen. In diesem Fall reiben die Bremsbeläge auch dann, wenn die Ebike -Bremsen nicht angewendet werden.

Das Problem zu überprüfen ist einfach: Stehen Sie das Elektrofahrrad mit den in der Mitte - aufgehängten Rädern und drehen Sie sie manuell. Wenn sich die Räder leicht drehen, ist dies kein Problem. Wenn sie Kraft benötigen, ist es wahrscheinlich Rost am Ebike -Radnabe oder Bremsen.

Die Lösung für dieses Problem ist auch einfach: Ersetzen Sie entweder die Ebike -Bremsen oder polieren und reinigen Sie sie. Diese Reparaturen sind kostengünstig und können sogar selbst gemacht werden.

Grund 2: Temperatureinfluss

Lithiumbatterien von elektrischen Fahrrädern reagieren insbesondere in niedrigen Temperaturumgebungen auf Temperatur. Wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Aktivität der Ebike -Batterie ab, wodurch die tatsächliche Kapazität unter die theoretische Kapazität fällt. Beispielsweise kann eine Batterie, die zuvor 60 Kilometer laufen konnte, im Winter nur 30 Kilometer erreichen. Das ist ganz normal.

Im Allgemeinen tritt diese Situation nicht im Frühjahr, Herbst oder Sommer auf, ist jedoch im Winter am häufigsten, was es für Elektrofahrradbesitzer leicht zu identifizieren hat. Die Lösung ist noch einfacher: Ignorieren Sie sie einfach, laden Sie sie normal auf und warten Sie, bis die Temperatur zunimmt, bevor der Bike -Bike -Batterie wieder normal ist.

Zusammenfassung

Zusätzlich zu den beiden oben genannten Problemen stehen ältere Elektrofahrräder auch anderen Faktoren aus, wie z. B. alternde Verkabelung und Komponenten, die den Bereich ihres Ebikes in unterschiedlichem Maße beeinflussen können.

Schließlich möchten wir alle Elektrofahrradbesitzer daran erinnern, dass, obwohl Elektrofahrräder keine Wartung erfordern, die Batterieversorgung weiterhin erforderlich ist. Vermeiden Sie es beispielsweise, dass die Batterie für längere Zeiträume nicht aufgeladen ist, das Laden in direktem Sonnenlicht nicht in der Verwendung mehrerer Ladegeräte aufgeladen wird. Vermeiden Sie es, nach dem vollständig erschöpfenden Ebike -Akku aufzuladen, und vermeiden Sie es, den Akku für längere Zeiträume nicht mehr zu setzen.




Verwandte Lantu eBike -Produkte

NACHRICHT

Kontaktieren Sie uns